

BFV FRAUEN-AKADEMIE
NEWS BFV Frauen-Akademie

BFV Frauen-Akademie
Die Talenteschmiede für Fußballerinnen
Die BFV Frauen-Akademie, die aus dem Frauenfußballzentrum hervorging, dient talentierten, fußballbegeisterten Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren als Anlaufstelle für eine professionalisierte fußballerische Ausbildung. Die duale Ausbildung, die den Spielerinnen neben dem Fußball auch eine fundierte wirtschaftliche Berufsbildung in der 5-jährigen Handelsakademie bzw. der 3-jährigen Handelsschule anbietet, bereitet die Mädchen auf die Erfordernisse der modernen Arbeitswelt vor.
Im schuleigenen Fußballerinnenheim, betrieben von den Gästehäusern Burgenland, haben die Spielerinnen die Möglichkeit, während ihrer Schulzeit an der BFV Frauen-Akademie in Ein- oder Zweibettzimmern zu wohnen und neben der Unterkunft auch eine auf den Fußballsport ausgerichtete Ernährung zu genießen. Unter der pädagogischen Leitung von Mag.a Sabine Steiner werden die Fußballerinnen in täglichen Lernstunden von Lehrerinnen betreut.
Kontakt
BFV Frauen-Akademie am Campus der BHAK/BHAS Stegersbach
Kirchengasse 44
7551 Stegersbach
T: +433326 523 40 15
E: bfvfrauenakademie@hak-stegersbach.at
Download
Trainer
Training
Die Komplexität der leistungsbestimmenden Faktoren im Fußball bedingen es, jede Spielerin gemäß ihrem Leistungsstand und Talent individuell zu betreuen. Dementsprechend wird im Rahmen der Trainingsarbeit im Frauenfußballzentrum die Fußballerin in den Mittelpunkt gestellt. Durch die individuelle Trainingsgestaltung im athletischen und technischen Bereich können ehestmöglich Leistungssteigerungen erzielt werden. Darüber hinaus werden in Kleingruppen taktische Prinzipien geschult und in Spielformen angewendet.
Das Training am Nachmittag stellt wiederum die Mannschaftstaktik in den Mittelpunkt und wird je nach Alter und Leistungsniveau durch den Kooperationsverein FC Südburgenland oder die TrainerInnen der BFV Frauen-Akademie durchgeführt.
Aufnahme
Die Aufnahme in die BFV Frauen-Akademie erfolgt nach Erfüllung der sportlichen und schulischen Voraussetzungen. Zu diesem Zweck werden am
16. November 2024 (Hauptsichtung) ab 10 Uhr und am
18. Jänner 2025 (Nachsichtung) ab 13:00 Uhr
Sichtungstrainings abgehalten. Dazu ist der Anmeldebogen online auszufüllen und das Ärztliche Attest bis spätestens zwei Tage vor der Sichtung per Mail an bfvfrauenakademie@hak-stegersbach.at oder per Post an die BFV Frauen-Akademie zu senden.
Bei Nichtteilnahme aufgrund gesundheitlicher Gründe ist mit dem Sportlichen Leiter Kontakt aufzunehmen. Nach der sportlichen Sichtung erhalten alle Fußballerinnen innerhalb zwei Wochen die Zu- bzw. Absage. Bei entsprechender Eignung hat die Schulanmeldung an der BHAK/BHAS Stegersbach mit der Schulnachricht und allen erforderlichen Dokumenten bis spätestens 28. Februar 2025 zu erfolgen.
Anschließend wird der Schülerin eine Schulplatzzuweisung zugesandt. Die endgültige Aufnahme erfolgt nach Abgabe des Jahreszeugnisses und etwaigen schulischen Aufnahmeprüfungen – je nach Notenspektrum des Zeugnisses – in der letzten Schulwoche.
Kooperationen

SOCCER GIRL ACADEMY KÄRNTEN
AUSBILDUNGSZENTRUM FÜR FUSSBALLBEGEISTERTE MÄDCHEN
„LET YOUR WINGS GROW“
Die Soccer Girl Academy Kärnten bietet motivierten Mädels zwischen 6 und 16 Jahren die Möglichkeit ihre fußballerischen, physischen und mentalen Fertigkeiten durch gezielte Fördertrainings und verbessern und zu erweitern. Nähere Infos finden Sie unter https://soccergirl-academy.at

FC SÜDBURGENLAND
Der FC Südburgenland, aus der Frauensektion des SC Pinkafeld hervorgegangen, ist eine führende Kraft im österreichischen Frauenfußball. Mit mehreren Titeln und Auszeichnungen, darunter der Bruno 2011, haben sie sich als Top-Team etabliert.